stereoselektiv

stereoselektiv
ste|re|o|se|lek|tiv [ selektiv] nennt man eine Reaktion, wenn sie von zwei oder mehr möglichen Stereoisomeren eines bevorzugt entstehen bzw. reagieren lässt. Bilden sich bei stereoselektiven Synthesen ( asymmetrische Synthese) Enantiomere bzw. Diastereoisomere in ungleichen Mengen, so spricht man von einer enantioselektiven bzw. diastereoselektiven Reaktion. In der makromol. Chemie definiert man abweichend als stereoselektive Polymerisation eine solche, bei der aus einem Gemisch stereoisomerer Monomermoleküle ausschließlich eine Spezies in das Polymermolekül eingebaut wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stereoselektiv — Stereoselektive Reaktionen sind chemische Reaktionen, vorwiegend in der Organischen Chemie, bei denen, unabhängig von der Konfiguration des Ausgangsstoffes, von mehreren möglichen Stereoisomeren eines bevorzugt gebildet wird. Die zugehörige Größe …   Deutsch Wikipedia

  • Dearomatisierung — Eine Dearomatisierung ist eine organisch chemische Reaktion, bei der ein aromatisches System reduziert wird. Zur Überwindung der hohen Resonanzenergie des Übergangszustands werden metall organische Katalysatoren verwendet. Die umgekehrte Reaktion …   Deutsch Wikipedia

  • Fruchtester — Carbonsäureester Carbonsäureester (R–COOR ) sind Ester, die formal aus einer Carbonsäure (R–COOH) und einem Alkohol bzw. Phenol (R OH) zusammengesetzt sind. Ester von kurzkettigen Monocarbonsäuren kommen als wohlriechende Verbindungen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Opin — Opine sind stickstoffreiche organische Verbindungen, die durch Kondensation von α Ketosäuren und Aminosäuren entstehen. Allgemeine Darstellung der Opinsynthese. Eine α Ketosä …   Deutsch Wikipedia

  • Oxazolidinon — Oxazolidinone sind Mitglieder einer Stoffgruppe gesättigter heterocyclischer Verbindungen, die in einem Fünfring sowohl ein Stickstoff , als auch ein Sauerstoff Atom tragen und eine Carbonyl Gruppe enthalten. Dadurch entsteht entweder ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Oxo-Synthese — Die Hydroformylierung, auch als Oxosynthese bezeichnet, ist die chemische Reaktion von Alkenen (Olefinen) mit Wasserstoff und Kohlenstoffmonoxid unter Bildung von Alkanalen (Aldehyden). Bedeutung Die Hydroformylierung wurde 1938 von Otto Roelen… …   Deutsch Wikipedia

  • Oxosynthese — Die Hydroformylierung, auch als Oxosynthese bezeichnet, ist die chemische Reaktion von Alkenen (Olefinen) mit Wasserstoff und Kohlenstoffmonoxid unter Bildung von Alkanalen (Aldehyden). Bedeutung Die Hydroformylierung wurde 1938 von Otto Roelen… …   Deutsch Wikipedia

  • (E)-2-Butendisäure — Strukturformel Allgemeines Name Fumarsäure Andere Namen trans Butendisäure trans Ethylendicar …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Aminobutandisäure — Strukturformel     L Asparaginsäure (links) bzw. D …   Deutsch Wikipedia

  • Aconitase — Abb.1: Tertiärstruktur der mAc des Rinds, Bos taurus, mit gebundenem α Methylis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”